Kata Spezial 2024
  Startseite > Kata Spezial 2024
 
 

Kata Spezial 2024

vom 9. bis 12. Mai 2024 in Tauberbischofsheim

Bericht von Annett, Fotos von Alex, Max, Tanja und Annett

>>> Fotogalerie <<<     


Kata Spezial 2024

Am Mittwochabend den 8.Mai 2024 gegen 17 Uhr haben sich die meisten Darmstädter Teilnehmer an der Verpflegungsstelle in Tauberbischofsheim getroffen um die Eintrittskarte zu kaufen und anschließend zusammen asiatisch essen zu gehen. Mit dabei beim Kata Spezial 2024 waren Brigitte, Regina, Tanja, Annett, Veronika, Kristina, Doris, Bernd, Alex, Aurelius, Max, Kéo und Lena Marie, sowie ein alter Freund Markus vom Bodensee. Nicht zu vergessen Martin die gute Seele, der täglich die Jüngeren von Darmstadt nach Tauberbischofsheim gefahren hat und oft mit Trainingstaschen behangen angetroffen wurde.

Wie immer gab es in den dreieinhalb Trainingstagen ein sehr vielseitiges Programm mit viel Bunkai und anständigem Schwitzen.

Sensei Schlatt hatte am Donnerstag zum Flashmob auf dem Marktplatz aufgerufen. Neben Grundtechniken wurden alle Heian und einige Sentei Katas zusammen gelaufen und fotografisch festgehalten.

Aus Japan war Shihan Tatsuja Naka angereist, der wieder mit seinen Kenntnissen alle Schüler verzauberte und uns in seine Budo-Künste Einblick gab. Er versuchte uns das schneiden der Techniken mit dem richtigen Einsatz der Hüfte näher zu bringen. In dem wir uns den richtigen Schwerpunkt bewusst machten um eine gute Standfestigkeit z.B. Im Kiba Dachi zu erreichen war ihm besonders wichtig. Auch sollten wir uns in der letzten Einheit für den Sprung in der Kata Mekyo einen tiefen Graben vorstellen, über den wir mit dem Sprung das andere Ufer erreichen sollten. Offenbar konnte der Sturz in den Graben bei einigen nicht vermieden werden und selbst Shihan Naka musste über die Absturz- bzw. Schreckensschreie herzlich lachen.

Unser Chef -Instruktor Hideo Ochi war in den Hallen und am Treffpunkt dabei. Neben den DJKB-Instruktoren Nationalcoach Thomas Schulze, Toribio Osterkamp und Julian Chees durften wir auch bei Dr. Pascal Senn und den seit vielen Jahren beim Kata Spezial immer engagierten Sensei aus Frankreich Jean-Pierre Fischer trainieren.

Es war ein tolles langes Wochenende mit perfektem Frühsommerwetter. Allein die Wartezeitern bei der örtlichen Gastronomie hat für Verstimmungen an dem ein oder anderen Abend gesorgt. Ohne Mampf kein Kampf.

Das Dojo Tauberbischofsheim geleitet von Sensei Schlatt hat den Lehrgang super organisiert und hat neben dem leiblichen wohl auch für ausreichend Abwechslung und Unterhaltung gesorgt. Wir sind ohne grössere Verletzungen aber hoch motiviert am Sonntag Mittag auseinander gegangen.

 

 
© Karate-Centrum Shotokan Darmstadt