JKA-Cup 2023
  Startseite > JKA-Cup 2023
 
 

JKA Cup / German Open 2023

am Samstag, 11. November in Bottrop

Bericht und Fotos von Martin und Veronika

Am Samstag dem 11. November 2023 fand in Bottrop der Internationale JKA Cup des DJKB (mit rund 500 Teilnehmern aus 60 Vereinen einschließlich zahlreicher Nationalkadermitglieder aus 7 Nationen - Belgien, Schweiz, Frankreich, Norwegen, Tschechien, Polen und Deutschland) statt.

JKA-Cup 2023 Das Karate-Centrum Shotokan Darmstadt nahm mit drei Startern (Veronika, Kéo und Anes) teil. Die Wettkämpfe wurden in der Dieter-Renz-Halle im 300km entfernten Bottrop ausgetragen, wo sie um 9 Uhr im Kumite-Wettbewerb gefolgt von den Kata-Vorrunden starteten.

JKA-Cup 2023 Für Anes war es die erste Teilnahme an dem internationalen JKA-Cup, wo er in der stark besetzte Gruppe 14-15 Jahre männlich ab 3.kyu alles gab. Im Kumite-Shiai startete er erfolgreich mit dem ersten Sieg, wo er klug mit Kamae-Wechsel agierte und gleich zweimal mit Gyaku-zuki Chudan punkten konnte. Hier gilt großer Dank auch an Veronika, welche ihn beim Kumite stark von der Seitenlinie unterstützte. Leider verlor er anschließend seinen zweiten Kampf gegen einen Gegner mit größerer Reichweite, jedoch ging er selbstbewusst mit neuen Erkenntnissen aus dem Shiai. In Kata-Shiai erreichte er zuerst Hikiwake (Unentschieden) mit der Kata Heian-Nidan, danach verlor er leider mit Tekki-Shodan.

Kéo startete, ähnlich wie Anes, in der gleichen Kategorie aber in dem anderen Pool. Im Kumite startete er erfolgreich mit einem 2:1 Sieg, wo er zweimal mit Gyaku-zuki Chudan punktete. In der zweiten Runde verlor er leider knapp mit 1:2. Im Kata-Shiai zeigte er Heian-Godan (Hikiwake) und genau wie bei Anes im Stechen die Kata Tekki-Shodan. Hier waren leider die Schiedsrichter auf der Seite des Gegners aus Stuttgart.

JKA-Cup 2023 Veronika startete in Kumite in der Gruppe 16-17 Jahre weiblich ab 3 Kyu gleich in der ersten Runde gegen die nationale Titelmeisterin und spätere JKA-Cup Gewinnerin Jolie aus JKA Belgien. Nach kurzen gegenseitigen Antastphasen konnte die Gegnerin mit einem Gyaku-Zuki Jodan punkten, was das frühe Aus bedeutete. In Kata zeigte sie später am Nachmittag konzentrierte Leistung, kämpfte sich bis in das Pool-Finale, wo sie zuerst ein Hikiwaki mit der Kata Heian-Godan erreichte, danach aber mit der zweiten Kata Heian-Nidan verlor. Bei vier besetzten Pools bedeutete das auch hier leider einen Stopp.

JKA-Cup 2023

Veronika startete danach im Kumite-Team (Reichenberg), wo sie alle ihre Kämpfe gewonnen hat und schließlich gemeinsam den 1.Platz feiern konnte. Gratulation!

JKA-Cup 2023 Aufgrund der verletzungs-bedingten Ausfälle bildete sie anschließend zusammen mit Alisia (Kiko Hannover) und Jolie (JKA Belgien) ein Kata-Team, mit theoretisch sehr kleinen Erfolgschance. Jedoch war die Motivation sehr hoch und die Chemie stimmte von Anfang an in diesem Team der Kumite-Spezialistinnen. In der Vorrunde zeigten sie nach kurzer aber intensiver Vorbereitung die Kata Bassai-dai und qualifizierten sie sich knapp als 3. ins Finale. Hier zeigten sie nochmal eine verbesserte Form der Kata und gewannen unerwartet aber verdient den 1.Platz!! Toll!

Anschließend schauten wir uns die spannenden Wettbewerbe der Erwachsenen mit Topathleten an und fieberten mit. Es war ein toller Tag mit vielen tollen Ereignissen. Da die finalen Runden am späten Nachmittag um 17 Uhr starteten und bis spät Abend ca. 21 Uhr dauerten, hat der Zeitplan alles von uns abverlangt. Am Ende waren wir sehr froh, gegen 1 Uhr zurück in Darmstadt angekommen zu sein und freuen uns schon sehr auf das nächste Jahr 2024, in welchem die Deutsche Meisterschaft in Frankfurt am Main stattfinden wird.

Oss!

 

 
© Karate-Centrum Shotokan Darmstadt