Deutsche Karate Meisterschaft 2023
am Samstag, 10. Juni 2023 in Bochum
Bericht und Fotos von Martin
Am Samstag, dem 10. Juni 2023, fand in Bochum die Deutsche Karate Meisterschaft des DJKB statt.
Das Karate-Centrum Shotokan Darmstadt nahm mit zwei Starterinnen (Kristína und Veronika) und
zwei Startern (Kéo und Kerem) teil. Wegen der großen Entfernung fuhr wir
schon früh am Morgen los und erreichten nach dreistündiger Fahrt die Ruhr Kongresshalle in Bochum.
Besonders für Kristína war der Zeitplan eng, mit nur ein bisschen Zeit für die Vorbereitung.
Sie startete im Kata Wettbewerb in der Gruppe 12-13 Jahre weiblich ab 5. Kyu. Mit 4 Pools war
die Disziplin gut besetzt mit zahlreichen Starterinnen aus dem ganzen Bundesgebiet.
Kristína zeigte eine sehr gute Leistung, jedoch im Pool-Finale, bei der ganzen Anspannung, rutschte ihr
unglücklich ein zusätzlicher Kiai bei starken Techniken in der Kata raus und sie verlor leider den
Wettkampf um Einzug ins Finale.
Im Jiyu-Ippon-Kumite, in der Gruppe 5.-4. Kyu zeigte Kristína später eine konzentrierte Leistung und konnte
es durch die starken Angriffstechniken für den Gegner sehr schwierig machen sich zu verteidigen. Umgekehrt bei
der eigenen Verteidigung konnte sie viele Punkte erzielen und somit das Finale verdient erreichen. Im Finale
kämpfte sie weiter auf hohem Niveau und erreichte gegen die Gegnerin aus Viernheim mit einem schönen Mawashi-Geri zuerst
ein Unentschieden. In der Verlängerung stand es wieder 1:1 und am Ende entschieden schließlich die Flaggen.
Hier waren die Schiedsrichter leider auf der Seite der Gegnerin. Mit einem Vize-Meistertitel sind wir aber sehr zufrieden.
Für Kerem war es überhaupt die erste Deutsche Meisterschaft. In der Gruppe 14-15 Jahre, 5.-4.kyu gab er alles,
jedoch die Konkurrenz war zu stark. Er sammelte aber wertvolle Erfahrungen und gewann viele neue Freunde.
Kéo startete in Kata in der mit 4 Pools stark belegten Gruppe 14-15 Jahre, 5.-1. Kyu . Er zeigte sehr dynamische und
präzise Techniken in den Katas Heian-Shodan, Heian-Nidan und gewann seinen Pool eindeutig. Im Finale erreichte er
mit der Kata Bassai-dai 24,2 Punkte, nur 0,2 Punkt weniger als der Gewinner und somit den 2. Platz. Wir gratulieren ihm zum Vize-Meistertitel!
Am frühen Nachmittag war Veronika In der Gruppe 16-17 Jahre, weiblich, ab 5. Kyu am Start. Im Kata- und Kumite-Wettbewerb
fehlte ihr ein bisschen Glück um weiterzukommen.
Das motivierte sie aber sehr für den Kumite Team Wettbewerb in der Kategorie Mädchen 15-17 Jahre, wo sie später für das Team Fitness-Dojo Konstanz
als Gast-Kämpferin startete. Sie zeigte diesmal eine starke konzentrierte Leistung und verlor keinen Kampf. Im Finale holte sie den
entscheidenden Punkt für das Team und wurde sie somit Deutsche Meisterin in dem Kumite-Team-Wettbewerb. Toller Erfolg!
Mit zwei Vize-Meistern und einem Meister-Titeln in so einem stark besetzten Turnier mit mehr als 800 Starts von 60 Dojos sind wir sehr zufrieden.
Oss!
Name | Platzierung |
Kristina Drobova | 2. Platz Kumite-Einzel |
Kéo Gaune | 2. Platz Kata-Einzel |
Veronika Drobova | 1. Platz Kumite-Team (Team Fitness-Dojo Konstanz) |
|