Danprüfung 15.4.2023
  Startseite > Danprüfung 15.4.2023
 
 

Nidan-Prüfung für Annett und Regina

am Samstag, 15. April 2023 in Münster

Bericht und Fotos von Annett und Regina

Am 15. April 2023 nahmen Tanja, Annett und Regina am Lehrgang mit DJKB-Chief-Instruktor Shihan Hideo Ochi und DJKB-Bundestrainer Thomas Schulze in Münster teil. Bei der anschließenden Dan-Prüfung haben Annett und Regina die Prüfung zum Nidan abgelegt. Beide bedanken sich ganz herzlich bei allen im Dojo, die ihnen mit viel Rat und Tat bei der Vorbereitung zur Seite gestanden haben! Oss!!


Nidan 2023 Nidan 2023 Nidan 2023

 

Und für Alle, die es noch etwas genauer wissen wollen, nach der Kurzfassung hier noch einmal im Detail:

Lehrgang am 15 April 2023 in Münster / Westfalen mit DjKB Chief-Instructor, Shihan Hideo Ochi, 9. Dan und DJKB- Instructor Thomas Schulze, 6.Dan

Am Freitag haben wir uns - 3 Frauen aus Darmstadt (Tanja, Regina und Annett) - zu unterschiedlichen Uhrzeiten und mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln auf den Weg gemacht, um beim Ausrichter Bushido Münster e.V. am Samstag, dem 15. April 2023 den Lehrgang mit Ochi/Schulze im Ludwig Erhard Berufskolleg im Süden von Münster zu besuchen.

Ziel war es für Regina und Annett, im Anschluss an den Lehrgang noch die Prüfung zum zweiten Dan abzulegen. Vorausgegangen sind 24 bzw. 20 Jahre Karatetraining und mehrere Anläufe in der Coronazeit, einen passenden Termin und eine erreichbare Örtlichkeit zu finden.

Um 10:30 Uhr waren wir am Lehrgangstag vor Ort und konnten der Unterstufe, deren Training um 11:00 Uhr begann, noch beim Training zusehen. Auch die Kyu-Grade konnten an diesem Tage eine Prüfung ablegen.

In der ersten Einheit der gut besuchten Oberstufe wurden zunächst Grundschultechniken geübt, um dann Sequenzen der Kata Nijushiho durchzugehen. Sensei Schulze legte besonderen Wert darauf, dass wir die Techniken kraftvoll mit Kime ausführen und sauber abschließen. Im Anschluss wurden alle Sentei-Katas und Tekki-Katas trainiert. In der zweiten Einheit wurde im Partnertraining der richtige Abstand bei langen, mittleren und kurzen Angriffswegen geübt, bevor in Vorbereitung auf die Prüfung Jiyu-Ippon- Kumite in mehreren Durchgängen geübt wurde.

Nach einer Pause von nur 15 Minuten ging es dann schon los mit den Prüfungen. 28 Prüflinge zum 1. Dan und 19 Prüflinge zum 2. Dan standen auf der Liste. Diesmal wurde in Gruppen von 8 bis 10 Personen geprüft, so dass es insgesamt 5 Durchgänge gab. Aufgrund des angestrebten Dangrades und des jetzt erreichten Alters waren wir in Gruppe 4 und 5.

Geprüft wurde dieses Mal beim 2.Dan in der Reihenfolge Kihon gemäß Prüfungsprogramm, - Jiyu-Ippon-Kumite (in bis zu 3 Durchgängen), Jiyu-Kumite (in bis zu 2 Durchgängen), - die gewählte Prüfungs-Kata, - eine Kata nach Wahl des Prüfers aus den Sentei-Katas und eine aus den Heian Katas.

Wir haben in den Tagen zuvor und am Prüfungstag sehr gezittert, aber das Prüfungskomitee war sehr fair, freundlich und nett. Kurz nach 19 Uhr war es dann klar: Regina und Annett haben bestanden! Erst flossen Freudentränen und dann der Sekt!

Regina & Annett standen seit Tagen unter Anspannung und die Nervosität hatte ein hohes Niveau. Wie eine Lawine fiel der ganze Druck von uns ab. Wir haben zusammen mit dem Ausrichter und dem Prüfungkomitee einen wundervollen Abend beim Griechen verbracht und viel gelacht. Wir sollen von Shihan Ochi und Sensei Schulze insbesondere Erika und Udo herzlich grüßen.

Ganz herzlich möchten Regina & Annett sich bei dieser Gelegenheit für das jahrelange Training bei allen unseren Trainern bedanken. Insbesondere bei Sensei Udo der am Donnerstag vor dem Lehrgang noch krank ins Dojo kam, um uns den Feinschliff zu geben. Bei Alberto und Achim die beide Samstags und Achim sogar an Ostern zur Verfügung stand. Schließlich auch Danke an Tanja die einfach beim Lehrgang „da war“ und uns vorbildlich betreut und mit uns gefeiert hat.

 

 
© Karate-Centrum Shotokan Darmstadt