Deutsche Karate Meisterschaft DJKB 2022 Sieg und zweiter Platz für Kristina Drobová
am Samstag, 14. Mai 2022 in Bochum
Bericht und Fotos von Martin und Khaldoun
Am Samstag, dem 14. Mai 2022, fand in Bochum die Deutsche Karate Meisterschaft des DJKB statt. Das Karate-Centrum Shotokan Darmstadt
hat mit drei Kämpferinnen (Kristina, Kristamarie und Veronika) und zwei BetreuerInnen (Tanja, Martin) teilgenommen.
Nach der fast dreistündigen Fahrt wurde es gleich um 9 Uhr in der Kongresshalle Bochum mit 5 Pools für Kristina Drobová ernst.
Bei der jüngsten Teilnehmergruppe, 9-11 Jahre, war sie in Kata und Kumite am Start. In Kata, konnte sie den ersten Kampf
bei den Grüngurten in der Vorrunde nach zwei Katas für sich knapp entscheiden. Im Finale erkämpfte sie sich anschließend
einen sehr guten zweiten Platz mit zuerst gleichem Punktstand mit der Gewinnerin Sofia aus Hannover. Im Kihon-Ippon-Kumite
zeigte sie von Anfang an eine sehr konzentrierte Leistung. Im zweiten Kampf konnte sie Emma aus Münster, die WDM2022-Gewinnerin,
jetzt klar besiegen und somit die damalige Niederlage wettmachen. Im Finale gegen Sofia zeigte sie wieder eine sehr starke Leistung
und gewann den Deutschen Meistertitel 2022 im Kumite. Ein toller Erfolg bei ihrer ersten Teilnahme an einer Deutschen-Meisterschaft.
In der Gruppe 16-17 Jahre ab 3 Kyu war die erfahrene Kämpferin Veronika Drobová am Start. In Kata gewann sie den ersten Kampf gegen
Charlotte aus Magdeburg, verlor aber anschließend den Kampf vor der Finalrunde gegen Greta aus Remseck. Im Kumite hatte sie
gleich in der ersten Runde mit Ana aus Hannover eine starke Gegnerin und die zukünftige Gewinnerin des Deutschen Meistertitels bekommen.
Sie zeigte aber eine sehr gute Leistung und konnte nach Rückstand mit einem Gyaku-Zuki Chudan zeitweise auf 1:1 Wazaari ausgleichen.
Danach ging es hin und her und manchmal fehlten nur einige cm zum Erfolg. Anschließend waren die Seitenkampfrichter bei gleichzeitigen
Oi-Zuki-Jodan(Veronika) und Gyaku-Zuki-Jodan(Ana) uneins, jedoch der Hauptkampfrichter entschied diesen Punkt für Ana.
In der Gruppe 18-20 Jahre war Kristamarie am Start. Sie hatte auch von Anfang an starke Gegnerinnen zugelost bekommen und das bedeutete
einen frühen Stopp beim Weiterkommen. Jedoch sammelte sie dabei wichtige Erfahrung für die zukünftigen Wettbewerbe.
Alle Kämpfer zeigten sehr guten Kampf- und Teamgeist. Manchmal fehlte nur sehr wenig. Mit einem Deutschen Vize- und einem Meistertitel 2022
in der Sporttasche sind wir jedoch sehr stolz. Anschließend feierten wir den Sieg von Kristina mit Shihan Ochi in einem Restaurant.
Oss!
Und im Training gab es dann noch eine besondere Überraschung für Kristina. Als Belohnung für
ihren Erfolg und natürlich auch als Ansporn für ihren weiteren Karate-Weg überreichte ihr Udo unter dem Beifall
ihrer TrainigskameradInnen einen Karate-Gi mit eingesticktem Dojo-Emblem.
|